In unserer Auswahl finden Sie sowohl originale CZ griffe als auch griffe von führenden Herstellern von Schusswaffenzubehör.
Nach Material
Verschiedene Griffmaterialien variieren nicht nur im Gewicht, sondern auch in der Haltbarkeit. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen bei der Auswahl hilft, was am besten zu Ihnen passt:
Aluminium
Vorteile: leicht, in verschiedenen Formen, Farben und Oberflächen erhältlich
Nachteile: weniger kratzfest, absorbiert weniger Rückstoß
Empfohlen für: sportliches Schießen (wenn ein leichteres Setup bevorzugt wird), Selbstverteidigung, EDC
Polymer
Vorteile: leicht, stoß- und korrosionsbeständig, kostengünstig und wartungsarm
Nachteile: weniger hochwertiges Aussehen
Empfohlen für: EDC, Selbstverteidigung, Anfänger
Messing
Vorteile: langlebig und widerstandsfähig gegen Verformung, verteilt das Gewicht gut und verbessert den Griff, erhöht die Stabilität und bietet exzellentes Rückstoß-Feedback, ästhetisch ansprechend
Nachteile: schwerer und teurer
Empfohlen für: sportliches Schießen, wo Kontrolle und Präzision entscheidend sind
Nach Größe
Der Standardgriff passt zu einer durchschnittlich großen Hand. Wenn er nicht zu Ihnen passt, können Sie ihn durch ein breiteres oder dünneres Profil ersetzen, was das Volumen des Griffs erhöht oder verringert und somit hilft, die Waffe besser an Ihre Hand anzupassen.
Breiteres Profil (3D)
- Besser geeignet für Schützen mit größeren Händen.
-
Verbessert den Hand-zu-Waffe-Kontakt, wodurch Ihr Schuss kontrollierter wird und Sie den Rückstoß besser handhaben können.
-
Trägt auch zu einem komfortableren Handling und weniger Ermüdung bei, insbesondere bei längerem Schießen.
Dünneres Profil
Andererseits neigen Schützen mit kleineren Händen dazu, dünnere griffe zu wählen. Dieses Profil ist auch geeignet, wenn Sie eine kompaktere Waffengröße anstreben.
Einige Marken produzieren griffe in allen drei Größen. Sie können aus verschiedenen Breiten wählen, um diejenige zu finden, die am bequemsten in Ihrer Hand liegt.